Unsere Geschichte
Geschichte und Mission der Marke Mylora
Die Gründerin: Laura Meynier
Laura ist 32 Jahre alt und lebt mit ihrem Partner und ihrer zweijährigen Tochter Zoé in Lyon. Bevor sie Mutter wurde, arbeitete sie mehrere Jahre im Bereich nachhaltiges Marketing. Organisiert, fürsorglich und umweltbewusst dachte sie, sie sei für alles gewappnet. Doch das Töpfchentraining veränderte alles.
Sie erinnert sich an die Zeit, als jedes „Missgeschick“ Stress verursachte: das fleckige Sofa, die endlose Wäscheberge, die unbrauchbaren Trainingshosen. Vor allem aber plagte sie das schlechte Gewissen – weil sie sich aufregte, weil sie nicht wusste, was sie tun sollte, weil sie umweltschädliche Einwegprodukte benutzte.
Das Problem
Junge Eltern wie Laura stehen vor einer stressigen und verwirrenden Zeit: unwirksame oder Schuldgefühle auslösende Produkte, Methoden, die für Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu starr sind, sozialer Druck, vor der Einschulung „erfolgreich beim Töpfchentraining“ zu sein.
Laura fragte sich daraufhin: „Warum wird Sauberkeit als eine Tortur empfunden, wo sie doch eine natürliche Entwicklung sein sollte?“
Der Wendepunkt
Eines Abends, als sie Zoé nach einem kleinen Unfall die Windel wechselte, bemerkte sie eine Reaktion: Zoé hatte die Nässe gespürt. Es störte sie nicht, aber sie nahm es wahr. In diesem Moment begriff Laura, dass Lernen durch Empfindung und nicht durch Zwang erfolgen sollte.
Sie schrieb in ein Notizbuch: „Was wäre, wenn die Windel dem Kind helfen würde, sich selbst zu verstehen?“
Aus dieser Idee entstand Mylora – eine Kombination aus „My Love“ und „Laura“, ein Symbol für liebende Güte und Sanftmut.
Die Lösung: Mylora
Mylora bietet eine sensorische und umweltfreundliche Trainingswindel mit Feel & Learn™ -Technologie an, die es dem Kind ermöglicht, die Nässe leicht zu spüren und so seine Bedürfnisse besser zu verstehen.
Es unterstützt Eltern bei einem natürlichen Übergang ohne Stress und Schuldgefühle und reduziert gleichzeitig Abfall und Kosten.
Jedes Detail ist sorgfältig durchdacht: atmungsaktives und hautfreundliches Material, auslaufsichere Passform, wiederverwendbar und langlebig, mit einem schlichten, beruhigenden und klaren Design.
Mylora ist nicht nur ein Produkt: Es ist eine Philosophie. Die Philosophie, dem Kind zu ermöglichen, in seinem eigenen Tempo zu lernen, und den Eltern endlich aufatmen zu lassen.
Die Mylora-Mission
Myloras Mission ist einfach und tiefgründig: Ruhe und Zuversicht zurück in den Mittelpunkt des Toilettentrainings zu bringen.
Die Marke ist der Überzeugung, dass jeder noch so kleine Fortschritt gefeiert werden sollte, dass Sanftmut wirksamer ist als Druck und dass es beim Lernen darum geht, sich selbst zu vertrauen.
Heute hilft Mylora Tausenden von Eltern, das Töpfchentraining zu einem Moment des Stolzes und der Ausgeglichenheit statt des Stresses zu machen. Denn mit jeder Windel, jedem Lächeln, jedem kleinen „Ich hab’s ganz alleine geschafft!“ wächst eine selbstbewusstere, sanftere und bewusstere Welt heran.